Herzlich Willkommen auf unserer Webpräsenz. Wir sind stetig dabei unsere Seiten mit Leben zu füllen: mit hoffentlich vielen für Sie interessanten Information zu unserem Chor, unseren Aktivitäten und Neuigkeiten, aber auch mit einem kleinen Einblick in unsere jahrzehntelange Vereinsgeschichte.
Darum schauen Sie öfter mal wieder rein, ... um immer mehr von uns zu erfahren.
Der Liederkranz mit seinen Chören und Gruppen tritt nach langer Corona Pause wieder auf.
Am 25. Mai 2022 präsentieren sich im Rahmen der Weißenhorner Kulturnacht 2022 der Männerchor, der Familienchor und die Orgelpfeifen in neuer/alter Frische dem Publikum. Dabei können Sie gleich zwei Premieren miterleben: der Familienchor und die Orgelpfeifen.
Lassen Sie sich überraschen.
Das Programm startet gegen 19:00 in Weißenhorn, Hauptstraße 2.
Am Sonntag, 01. Mai, früh morgens wurde unsere Dirigentin Mary Sukale von ungewöhnlichen Geräuschen draußen vor dem Fenster geweckt. Drei Männer mühten sich und befestigten einen Bäumchen an der Dachrinne.
Schnell ein paar warme Sachen übergeworfen gegen die recht niedrigen Temperaturen, wurde Mary von den "Maibaumspezialisten" des Liederkranz begrüßt. Sie hatten in der Zwischenzeit auch ein Schild am Maibaum befestigt.
"Ihr seid einfach Klasse!", rief Mary den Männer zu und bedankte sich mit etwas "Hochprozentigem". (Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautete, blie es nicht bei einem Glas!)
Das Jahr 1836 hat nicht nur in der kleinen Stadt Weißenhorn Musikgeschichte begründet, sondern darüber hinaus auch in schwäbischen Landen. Der Männergesangverein "Liederkranz Weißenhorn" ist in alphabetischer Reihenfolge der drittälteste Männergesangverein in Schwaben.
Ein Abend für alle zum Mitsingen, Genießen, Spass haben
Eine Stadtführung begleitet und umrahmt mit Gesang von Liederkranz.
Die Chornacht in der Fuggerhalle - von und mit dem Liederkranz
Wir danken unseren Sponsoren, die uns für die nächsten Jahre ihre finanzielle Unterstützung zugesagt haben, um die Zukunftsprojekte des Liederkranzes umsetzen zu können.
Außerdem erhalten wir finanzielle Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst».
Wenn du gerne singst und diese Freude mit anderen teilen möchtest und etwas für deine Gesundheit tun willst,
dann komm zu uns!