Liederkranz 1836 Weißenhorn e.V.

Herzlich Willkommen auf unserer Webpräsenz. Wir sind stetig dabei unsere Seiten mit Leben zu füllen: mit hoffentlich vielen für Sie interessanten Information zu unseren Chören, unseren Aktivitäten und Neuigkeiten, aber auch mit einem kleinen Einblick in unsere jahrzehntelange Vereinsgeschichte.


Darum schauen Sie öfter mal wieder rein, ... um immer mehr von uns zu erfahren.

AKTUELLE NACHRICHTEN

alle Nachrichten »

Die Ferien sind zu Ende - die Liederkranzchöre singen wieder

17.09.2025

Die Schulferien sind vorbei und auch die Liederkranz-Chöre haben jetzt wieder mit ihren Proben begonnen. Kommt doch einfach mal vorbei zum Schnuppern,

immer mittwochs im Vereinshaus Lamm:

Der Familienchor von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Der Männerchor von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Im Familienchor singen Eltern und Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche, Erwachsene, Omas und Opas sowie Tanten und Onkel (auch als Single).

Der Männerchor bietet ebenfalls ein Miteinander der Generationen beim Singen und geselligem Beisammensein.

Auch ein zeitlich begrenztes Mitsingen ist möglich, z. B. bis zu unserem nächsten Konzert „Weißenhorn Vocals“ am 22. November 2025 in der Fuggerhalle. Das wäre doch mal eine Gelegenheit, vor einem tollen Publikum auf einer großen Bühne aufzutreten…!

Singen im Chor hat übrigens auch zahlreiche Vorteile für Körper, Geist und Seele. Es stärkt das Immunsystem und fördert Entspannung durch das Ausschütten von Glückshormonen. Es sorgt für gute Laune und baut Stress ab! Darüber hinaus fördert Chorsingen das soziale Miteinander durch gemeinsame Erlebnisse, stärkt das Selbstvertrauen durch gemeisterte Herausforderungen und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Kurzum:

Singen ist gesund und macht glücklich! Das ist sogar wissenschaftlich belegt.

Deshalb: Komm zu uns und sing mit uns! Chorsingen ist nicht altmodisch, es ist total in! Unsere Chorleiterinnen Kathrin Sälzle (Familienchor) und Mary Sukale (Männerchor) sind an Musikschulen tätig, in vielen anderen Projekten unterwegs und verstehen es, alle unsere Sängerinnen und Sänger mit aktuellem Liedgut zu begeistern – und unsere Konzertbesucher.

Lass auch Dich begeistern und komm zu uns und sing mit uns!

Kontakt: Vors. Paul Silberbaur Tel. 07309/3542
info@liederkranz-weissenhorn.de

Das Liederkranz-Programm begeisterte bei der Kulturnacht

28.05.2025

Bei der diesjährigen Kulturnacht bot der Liederkranz wieder ein abendfüllendes Programm im Foyer der Fuggerhalle.

Der Familienchor des Liederkranz, Leitung Kathrin Sälzle, eröffnete den Abend mit einem bunt gefächerten Liedgut. Die jüngsten Nachwuchs-Sängerinnen zeigten dabei ihr Können mit ihren kindlichen Solostimmen und erhielten mit ihrem Chor stürmischen Beifall.

Ihnen folgte die Gruppe Stimmwerk aus Illerberg, die schon letztes Jahr mitwirkte. Unter der Leitung von Dominik Herkommer hatten sie eine neue Liedauswahl mitgebracht. Auch sie wurden für ihren besonderen Ohrenschmaus vom Publikum mit einem riesigen Beifall belohnt.

Der gemischte Chor des Liederkranz Vöhringen war erstmals dabei. Mit ihrer Stimmfülle präsentierten sich die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Dirigentin Shanna Schock und einem Querschnitt ihres Liedguts. Sie überzeugten die Zuhörer durch größter Präzision und Zusammenklang der Stimmen.

Ganz anders hörten sich die Lieder der Nostalgiegruppe „Drehorgelpfeifen“ des Liederkranz Weißenhorn an. Mit einer Moritat erzählten sie, unterstützt mit Bildern auf einer großen Staffelei, u. a. die Geschichte vom Räuber und seiner Räuberbraut, die sich unweit von hier in einem tiefen Tale wohl einst zugetragen hat…

Ein weiteres Highlight folgte mit dem a-cappella-Ensemble „al dente“ aus Ulm. Ihre knackige Mischung aus englischen und deutschen Pop-Songs löste totale Begeisterung im Saal aus. Ihr Auftritt war quasi die Hauptprobe für ihre Teilnahme am Wertungssingen beim Deutschen Chorfest in Nürnberg am nächsten Tag.

Der Hugo-Herrmann-Frauenchor aus Ulm, zum zweiten Mal dabei, war ein Kontrast zur vorigen Gruppe. Mit großem Einfühlvermögen brachten die Sängerinnen anspruchsvolle klassische Lieder auf die Bühne und bewiesen damit wieder ihr großes Können.

Den Abschluss der Chorauftritte machte der Männerchor des Liederkranz Weißenhorn. Dirigentin Mary Sukale brachte mit ihren Männern ein Liedgut, das die in den Sängern steckende Begeisterung so richtig spüren ließ. Entsprechend war schließlich der frenetische Applaus, den der Chor dafür erhielt.

Mit einem Offenen Liedersingen bei toller Stimmung endete dann gegen Mitternacht das Programm des Liederkranz als dessen Beitrag zur Weißenhorner Kulturnacht 2025.

Programm für die Kulturnacht 2025

28.05.2025     Foyer der Fuggerhalle ab 18:30
...
unser Männerchor

Gesangverein
mit Geschichte

Das Jahr 1836 hat nicht nur in der kleinen Stadt Weißenhorn Musikgeschichte begründet, sondern darüber hinaus auch in schwäbischen Landen. Der "Liederkranz Weißenhorn" ist in alphabetischer Reihenfolge der drittälteste Männergesangverein in Schwaben.


Kommende Veranstaltungen

alle Veranstaltungen »

IRGSK Ehrungsfeier 2025

14.11.2025 | 19:00
Weißenhorn - Stadthalle

.

Volkstrauertag

16.11.2025
Weißenhorn - Kath. Stadtpfarrkirche

Kirchgang und Ehrung auf Friedhof

Volkstrauertag

16.11.2025
Reutti - Soldatenfriedhof

Ehrung auf Friedhof

...

Wir danken unseren Sponsoren, die uns für die nächsten Jahre ihre finanzielle Unterstützung zugesagt haben, um die Zukunftsprojekte des Liederkranzes umsetzen zu können.

Außerdem erhalten wir finanzielle Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst».

Singen ist Medizin – Sing dich gesund!

Wenn du gerne singst und diese Freude mit anderen teilen möchtest und etwas für deine Gesundheit tun willst,

dann komm zu uns!


| info@liederkranz-weissenhorn.de | weitere Informationen